
Heilende Klänge für den Weltfrieden – Dipak Sarma (Flöte) und Prabir Mitra (Tablas)
5. September 2022TAKETINA – Ein Weg zum Rhythmus
TAKETINA Workshop mit Siegfried Renz und Martin Höhn
30.Juni bis 2. Juli 2023 | im Klangraum-Staig
| Freitag 30. Juni: 18-21 Uhr | Samstag 1. Juli: 10-13 Uhr und 15-18 Uhr | Sonntag 2. Juli: 10-13 Uhr
TaKeTiNa ist ein musikalischer Gruppenprozess, mit dem die Teilnehmer Rhythmusgefühl entwickeln können. Dieses Konzept wurde von dem österreichischen Musiker und Autor Reinhard Flatischler seit den 1970er Jahren entwickelt.
Komm in den rhythmischen Flow mit Stimme und Körper
weitere Infos/Videos unter “Ticket Buchen” (Shop)
TAKETINA Workshop mit Siegfried Renz & Martin Höhn
30. Juni bis 2. Juli 2023
Der Begründer von TaKeTiNa®, Reinhard Flatischler, erklärt in diesem Video wie die Rhythmuserfahrung funktioniert und was sie dir geben kann.
TAKETINA ist die umfassendste Rhythmus-Pädagogik unserer Zeit. TaKeTiNa wird in Meditation, Musik, Therapie und Performance eingesetzt.
TAKETINA bedeutet mit spielerischer Freude und ohne Leistungsdruck rhythmische Musik zu machen. Musik, die im ganzen Körper entsteht und erklingt: Im Ton der Stimme, in den Schritten der Füße und im Klatschen der Hände.
“Es ist eine unglaubliche Erfahrung. Den Rhythmus des Lebens spüren, das Denken aussetzen und in einen Flow kommen, den ich in dieser Art sonst kaum erreichen kann. “
Komm in den rhythmischen Flow mit Stimme und Körper
Anmeldung: schulze.steffen@yahoo.de
Steffen Schulze +49 174 3333 550
Workshop Gesamtkosten: 200€
Bitte um Vorrauskasse: Steffen Schulze IBAN DE37 6544 0087 0133 0752 00
Ablauf:
Freitag 30. Juni: 18-21 Uhr
Samstag 1. Juli: 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
Sonntag 2. Juli: 10-13 Uhr
Am Samstag besteht die Möglichkeit als Gruppe zum Mittagessen zu gehen (Anmeldung vor Ort).
Ristorante Pizzeria Holzstöck
Speisekarte
Mitzubringen:
bequeme Kleidung
geeignete Unterlage, wie Sitzkissen, Isomatte
Decke
Wegbeschreibung:
Klangraum-Staig, Hauptstrasse 81, 89195 Staig
Referenzen: Prof. Dr. Gerald Hüther
„Hätte doch der alte Kant TaKeTiNa® schon gekannt…
…dann wäre dem tapferen Philosophen viel Gedankenarbeit erspart geblieben und die „Kritik der reinen Vernunft“ vielleicht nie geschrieben worden. Anstatt unentwegt darüber nachzudenken, wie all die vielen Probleme lösbar werden, die wir Menschen mit Hilfe unseres begrenzten Verstandes immer wieder selbst erzeugen, hätte der liebe Immanuel mittels TaKeTiNa® die Erfahrung machen können, dass es bisweilen hilfreicher sein kann, die bewusste Kontrolle abzustellen, statt sie noch weiter zu verstärken.
Aber wahrscheinlich wäre der alte Kant schon bei den ersten Übungen an sich selbst verzweifelt. Und so wäre allein dadurch, dass er TaKeTiNa® schon gekannt hätte, nicht viel gewonnen. Er hätte auch Euch, lieber Reinhard und liebe Cornelia oder irgendeinen anderen kompetenten Lehrmeister dieser Kunst gebraucht, jemanden also, der in der Lage gewesen wäre, ihn einzuladen, ihn zu ermutigen und ihn zu inspirieren, sich auf diese wunderbare Erfahrung einzulassen:
Dass nämlich das Leben nur gelingen kann, wenn unser kontrollierendes Denken zumindest gelegentlich „den Geist aufgibt“ und sich einfach nur in das fügt, was in uns, mit uns und um uns herum geschieht.“
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.